
Von Anfang an waren die Gäste aus Spöck besser im Spiel. Nach vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen und dem Abrutschen auf Platz drei wussten die Spöcker, dass sie heute gewinnen müssen.
Dummerweise foulte Nils Metzger in der 7. Minute Max Siefert und es gab früh Elfmeter. Nico Holzinger hielt aber grandios. Dies löste aber keinen “Hallo wach”-Effekt bei der FVgg aus, sondern die Spöcker stürmten weiter. In der 11. Minute traf Halili den Pfosten und zwei Minuten später scheiterte Sickinger am starken Holzinger im 1:1-Duell. Eine Minute später traf Sickinger zum 1:0. Als es dann in der 22. Minute den zweiten Elfmeter für Spöck gab, traf Sickinger zum 2:0.
Danach – und bis zum Ende – spielte dann aber fast nur noch eine Mannschaft, und zwar Weingarten. Mit dem tollen 1:2 durch Marius Soltan, der extra aus Berlin anreiste, wurde es noch einseitiger. Auf Spöcker Seite kamen wohl Erinnerungen an den letzten Sonntag hoch, als man auch mit 2:0 führte und dann gegen zehn Mann mit 2:5 verlor. Man spürte diese Angst, aber wir waren an diesem Tag nicht imstande, klare Torchancen rauszuspielen oder gar das 2:2 zu erzielen. Spöck war viel kaltschnäuziger und effektiver, wir probierten es aber bis zum Schluss und man hatte das Gefühl, dass es noch klappen könnte. Als dann aber Spöck mit der ersten richtigen Chance in der zweiten Halbzeit das 1:3 erzielte, war die Niederlage besiegelt. Schade, da wäre heute sicher zumindest ein Remis drin gewesen, aber aufgrund der vielen Chancen in der ersten Halbzeit geht der Sieg von Spöck natürlich auch in Ordnung.
Nun gilt die volle Konzentration auf das Pokalfinale am Donnerstag gegen Leopoldshafen.
Kreisliga: Kreisliga: FVgg Weingarten I – TV Spöck I 1:3
Tore:
13. Minute 0:1 Sickinger
22. Minute 0:2 Sickinger
57. Minute 1:2 Soltan
92. Minute 1:3 Sauke